Die Beatles haben mit ihrem Song „Now and Then“ den Grammy für die beste Rock-Performance gewonnen – und das dank eines revolutionären KI-Einsatzes. Damit ist es das erste Stück, das mithilfe künstlicher Intelligenz restauriert wurde und einen Grammy erhielt.

🕰️ Eine Zeitreise mit John Lennons Stimme

🔹 Original aus den 1970ern: John Lennon nahm den Song in den späten 70ern als Demo auf, doch die schlechte Tonqualität machte eine Veröffentlichung unmöglich.
🔹 Unvollendetes Beatles-Projekt: In den 90ern wollten Paul McCartney, Ringo Starr und George Harrison den Song fertigstellen, scheiterten jedoch an technischen Grenzen.
🔹 KI als musikalischer Gamechanger: Erst 2021 gelang es mit Hilfe von Peter Jacksons Soundteam und maschinellem Lernen, Lennons Stimme präzise zu isolieren und zu bereinigen, ohne künstliche Klänge zu erzeugen.

🤖 KI oder nicht KI? Die Debatte um den Song

Als „Now and Then“ 2023 veröffentlicht wurde, sorgte die Rolle der KI für Diskussionen. Paul McCartney stellte klar:
🗣️ „Es wurde nichts künstlich oder synthetisch erstellt – wir haben nur bestehende Aufnahmen gesäubert.“

🏆 Bedeutung: Ein Grammy für die Zukunft der Musik

„Now and Then“ zeigt, dass KI nicht nur neue Musik erschaffen, sondern auch verlorene Kunstwerke wiederbeleben kann. Damit hat der Song nicht nur Musikgeschichte geschrieben – sondern auch die Debatte über den kreativen Einsatz von KI in der Musikindustrie neu entfacht.

👉 Was denkst du? Wird KI ein fester Bestandteil der Musikproduktion? 💬🎶

© 2024 AllAboutVideo GmbH