Die KI-Welt bekommt ein großes Update: Google hat Gemini 2.0 Pro Experimental vorgestellt – ein Modell, das komplexe Aufgaben lösen, programmieren und eigenständig Informationen suchen kann. Gleichzeitig erweitert Google seine KI-Familie mit Gemini 2.0 Flash Thinking, das in der Gemini-App verfügbar ist, und bringt mit Gemini 2.0 Flash-Lite eine kosteneffizientere Version auf den Markt.

💡 Warum jetzt?
Während die Tech-Welt fasziniert auf DeepSeek blickt – Chinas KI-Startup, das mit günstigen Modellen die Konkurrenz herausfordert – will Google seine KI in den Vordergrund rücken. DeepSeek’s R1-Modell zog im Dezember mehr Aufmerksamkeit auf sich als Googles eigene Veröffentlichungen. Jetzt will Google mit einer leistungsfähigeren, günstigeren und schnelleren Modellreihe kontern.

📌 Das steckt hinter den neuen Google-KIs:
🔹 Gemini 2.0 Pro Experimental – Googles neues Flaggschiff für komplexe Problemlösungen, Codierung und Weltwissen.
🔹 Gemini 2.0 Flash Thinking – Bringt verbesserte Denk- und Analysefähigkeiten direkt in die Gemini-App.
🔹 Gemini 2.0 Flash-Lite – Ein günstigeres, aber leistungsstärkeres Modell als sein Vorgänger.

🔎 Das Besondere an Gemini 2.0 Pro:
📖 2 Millionen Token Kontextfenster – genug, um alle sieben Harry Potter-Bücher in einem einzigen Prompt zu verarbeiten.
🤖 Eigene Code-Ausführung – KI kann selbstständig Programme schreiben und ausführen.
🌍 Verbessertes Weltwissen – mehr Kontextverständnis für realistische und intelligente Antworten.

🔥 Bedeutung:
Google setzt auf schnellere, intelligentere und kostengünstigere KI-Modelle, um mit DeepSeek und anderen Konkurrenten mitzuhalten. Die Einführung dieser neuen Modelle könnte den KI-Markt grundlegend verändern – besonders wenn Google es schafft, KI intelligenter und zugänglicher zu machen als je zuvor. 🚀

© 2024 AllAboutVideo GmbH